Liebe Gäste an der Traun!

Seit letztem Herbst läuft ganzjährig ein gewässerökologisches Projekt zur Verbesserung des Lebensraumes an der Altausseertraun. Ziel ist es, die Durchgängigkeit des Flusses für alle Wasserbewohner wiederherzustellen. Dies ist jedoch zeitweise mit erheblichen Trübungen von der Altausseertraun bis zur Koppentraun verbunden. Um Enttäuschungen zu vermeiden, empfehlen wir die Abschnitte entlang der Grundlseertraun (5,07 km) und der Kainischtraun (7,1 km); aber auch die Koppentraun ist hervorragend zu befischen, vor allem in den unteren Abschnitten.
Wir wünschen Ihnen unvergessliche Stunden an einem der schönsten Flüsse Österreichs und verbleiben mit einem kameradschaftlichen „Petri-Heil!“

Ihr Team der IG Traun Ursprung

Dear guests on the Traun!

Since last autumn, a water ecology project to improve the habitat on the Altausseertraun is running all year round. The aim is to restore the river's continuity for all aquatic life. However, this is occasionally associated with considerable turbidity from the Altausseertraun to the Koppentraun. To avoid disappointment, we recommend the sections along the Grundlseertraun (5.07 km) and the Kainischtraun (7.1 km); but the Koppentraun is also excellent for fishing, especially in the lower sections.
We wish you unforgettable hours on one of the most beautiful rivers in Austria and remain with a friendly “Tight lines!”

Your team from IG Traun Ursprung



IG Traun-Ursprung

Impressum   Kontakt

EDV-Service Puntigam